Israel-Grundkurs
| Das
urchristliches Zeichen auf dem antiken Krug zeigt: Mit Fisch und Leuchter
bilden das jüdische und das christliche Symbol eine vollkommene Einheit |
Kirche
und Synagoga am Straßburger Münster: Synagoga trägt eine
Binde, Kirche eine Krone und beide sind völlig getrennt voneinander. |
Paulus
schildert die Beziehung Christen-Israel in Römer 11 anhand eines Ölbaumes:
Einige der echten Zweige (Juden) sind ausgepropft, einige wilde Zweige
(Heidenchristen) eingepropft. Ihre Verbindung zur gemeinsamen Wurzel ist
wichtig. |
In
der Kirche trat nach einigen hundert Jahren die Lehre bestimmend, daß
Gott mit Israel abgeschlossen hat und alle Erwählung auf die Kirche
überging - im Bilde: Gott hat den Ölbaum Israel umgehackt und
einen neuen, anderen daneben gestellt. Dies entspricht nicht dem Bild des
Ölbaums, das Paulus in Römer 11 vor Augen stellt! |
© Andreas Hornung www.segne-israel.de